Weiterbildung aktuell:

Wir schulen alle unserer MitarbeiterInnen regelmäßig. Dies sowohl bei Schulungen und Unterweisungen im Betrieb, als auch über Schulungen bei externen Weiterbildungseinrichtungen. Nur mit gut ausgebildeten Mitarbeiter kann die Firma weiter wachsen. Wir sind davon überzeugt, dass gut ausgebildete Mitarbeiter auch motivierter bei der Arbeit sind.
Vor einigen Wochen waren zwei unserer Mitarbeiter auf einer externen Schulung zum KNX-Bussystem.
Die nächste externe Schulung – eigentlich sind es mehrere Teilschulungen – ist eine Schulung für einen bauleitenden Monteur.
Im Januar 2023 wird betriebsintern eine Schulung über die Besonderheiten bei einer Elektroinstallation im Holzbau statt finden.
Siehe auch: —> https://solarteam-b.de/team/

Wallboxen im gewerblichen Bereich

Das KfW Programm 440 für Wallboxen im privaten Bereich ist aktuell ausgelaufen. Weitere Förderanträge sind nicht mehr möglich.

Die Förderung von Wallboxen zur öffentlichen Nutzung ist teilweise aber sogar noch besser. Dies ist vor allem interessant für Gastronomie, Handel und Handwerk. Wir beraten Sie diesbezüglich gerne.

Jetzt 900 Euro KfW-Förderung für eine private Ladestation sichern

Jetzt 900 Euro KfW-Förderung für eine private Ladestation sichern

Das KFW Förderprogramm 440 sollte Privatpersonen motivieren eine ausreichende Ladeinfrastruktur im privaten Bereich zu schaffen.

Aktuell sind die Mittel für dieses Programm allerdings erschöpft. Weitere Anträge können nicht gestellt werden.

Die Wallbox Förderung konnten private Eigentümer, Mieter, Vermieter und Wohnungseigentümergesellschaften im nicht öffentlichen Bereich von bestehenden Wohngebäuden in Anspruch nehmen.

Voraussetzung für die Förderung war, dass für Ihre Lade­station ausschließlich Strom aus erneuer­baren Energien genutzt wird – zum Beispiel direkt aus der eigenen Photovoltaik-Anlage oder über einen Energieversorger.

Der Antragsteller musste NICHT Besitzer eines Elektroautos sein!  Es genügte, wenn Besucher hier laden können.